Kunstverein
Kunstverein Gelsenkirchen
Bildergalerie
Einzelnes Bild

Caption
Das Kunstmuseum Gelsenkirchen/Alte Villa ist Sitz und Ausstellungsort des Kunstvereins Gelsenkirchen.
Credits
Foto: Stadt Gelsenkirchen/Thomas Robbin
Einzelnes Bild
Caption
Lichtinstallation „Nachtzeichen“ von Klaus Noculak und Hermann Es Richter. Siegerentwurf eines vom Kunstverein Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit der IBA Emscher Park initiierten Kunstwettbewerbs (1999).
Credits
Foto: Stadt Gelsenkirchen
Einzelnes Bild

Caption
Kunstinstallation „open space“ von Uwe Gelesch und Ulrich Daduna. Beitrag des Kunstvereins Gelsenkirchen zur Kulturhauptstadt RUHR2010.
Credits
Foto: Uwe Gelesch
Der Kunstverein Gelsenkirchen e.V. wurde 1968 als ein Zusammenschluss von Kunstfreundinnen und -freunden mit dem Ziel gegründet, sich für die Förderung und das Verständnis von Kunst einzusetzen. Von Beginn an stand dabei das Interesse an der jungen und aktuellen Kunst im Vordergrund. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf Kunst im öffentlichen Raum, da gerade hier die Information und öffentliche Akzeptanz besondere Herausforderungen sowohl für die eingebundenen Künstler als auch für die Organisatoren darstellen.