Pressemitteilung

ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2025: 14 Kunstvereine nominiert / 17 Eigenbewerbungen von Kunstvereinen

 

ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine 2025: 14 Kunstvereine nominiert / 17 Eigenbewerbungen von Kunstvereinen

 

Berlin/Köln, 26.06.2025

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) und die ART COLOGNE vergeben auch in diesem Jahr den Preis für Kunstvereine. Der Preis wird seit 2006 gemeinsam verliehen und würdigt neben der innovativen Ausstellungspraxis und herausragender Vermittlungsarbeit auch die kulturpolitische Arbeit und Schaffung von Räumen für offene Diskurse vor Ort.

Das anhaltende Interesse an diesem traditionsreichen bundesweiten Preis, der die Arbeit der 308 im ADKV organisierten Vereine stärkt und ein Zeichen für engagiertes, demokratisches, zivilgesellschaftliches Engagement setzt, unterstreicht seine fortwährende Relevanz innerhalb der deutschen Kunstlandschaft.

Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt durch eine unabhängige fünfköpfige Jury.

Grundlage sind sowohl Nominierungen als auch Eigenbewerbungen. In diesem Jahr wurden 17 Eigenbewerbungen von ADKV-Mitgliedsvereinen eingereicht.

Wie in jedem Jahr wurden 16 Nominator:innen - Persönlichkeiten aus dem Ausstellungsbetrieb, Künstler*innen, freie Kurator*innen und Theoretiker*innen - eingeladen, Kunstvereine für den Preis zu nominieren. Durch Doppelnennungen ergibt sich daraus eine Gesamtzahl von 14 nominierten Vereinen.

In diesem Jahr hat die ADKV das Preisverfahren weiterentwickelt und erstmals Regionen proportional zur Vereinsdichte ausgewiesen. Für diese Gebiete wurden gezielt Expert*innen gebeten, Kunstvereine aus den jeweiligen Regionen zu benennen. Außerdem wurden drei Cartes blanches erteilt, die alle im ADKV organisierten Kunstvereine aus dem gesamten Bundesgebiet wie auch fünf Vereine aus Österreich frei benennen konnten. Unabhängig von geographischer Lage, Größe oder medialer Präsenz der Kunstvereine soll so gewährleistet werden, dass alle Mitgliedsvereine der ADKV eine potenzielle Chance zur Nominierung erhalten.

 

 

Nomniert wurden: (Ordnung alphabetisch nach Ortsnamen)

 

- nGbK, Berlin

- Kunstverein Tiergarten/ Galerie Nord, Berlin

- Neuer Essener Kunstverein

- riesa efau, Dresden

- Kunstverein Freiburg

- Kunstverein Langenhagen

- Kunsthalle Lingen

- Kunstverein Ludwigshafen

- Overbeck Gesellschaft, Lübeck

- DG Kunstraum Diskurs und Gegenwart, München

- kunstraum münchen

- Kunstverein Siegen

- Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

- Kunstverein Freunde aktueller Kunst, Zwickau

 

 

 

 

Die/Der Preisträger*in wir im September bekanntgegeben. Das Preisgeld in Höhe von 8.000 Euro wird von der ART COLOGNE gestiftet. Die erste Kunstmesse der Welt würdigt damit die engagierte Arbeit der Kunstvereine zur Vermittlung zeitgenössischer Kunst.

 

 

Die bis heute von bürgerschaftlichem Engagement getragene Institution Kunstverein blickt in Deutschland auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. 1980 gegründet, vereint die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine als Dach- und Fachverband aktuell rund 300 Kunstvereine. Im Jahr 2021 wurde die Institution Kunstverein auf Antrag der ADKV von der Deutschen UNESCO Kommission in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

 

Die Kriterien zur Vergabe des Preises umfassen folgende Punkte:

- Förderung zeitgenössischer Kunst im regionalen und internationalen Zusammenhang

- Kontinuierliche Präsentation von Gegenwartskunst in Ausstellungen sowie als temporäre Projekte außerhalb etablierter Kunstinstitutionen

- Entdeckung experimenteller künstlerischer Ansätze

- Entwicklung neuer Präsentations- und Ausstellungsformate

- Vergegenwärtigung der Traditionen aktueller Kunst

- Innovative Kunstvermittlung durch Führungen, Diskussionen, Rahmenprogramme u. ä.

- Auseinandersetzung mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen

- Aufbau interdisziplinärer Netzwerke auf regionaler und überregionaler Ebene

- Kulturpolitische Arbeit und Diskurse vor Ort

 

 

Bisherige Preisträger des ADKV - ART COLOGNE Preises für Kunstvereine:

Global Forest (2024), Dortmunder Kunstverein (2023), Bonner Kunstverein (2022), Halle für Kunst in Lüneburg (2020), KV-Verein für zeitgenössische Kunst, Leipzig (2019), Temporary Gallery, Köln (2018), Hartware MedienKunstVerein, Dortmund (2017), Kunstverein Arnsberg und Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg (2016); Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (2015); Bielefelder Kunstverein (2014); Neuer Berliner Kunstverein (n.b.k.) (2013), Badischer Kunstverein, Karlsruhe (2012); Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft (2011); Kölnischer Kunstverein (2010); Heidelberger Kunstverein (2009); Salzburger Kunstverein und Westfälischer Kunstverein, Münster (2008); Kunstverein Wolfsburg (2007); ACC Galerie Weimar (2006).

 

 

 

Ansprechpartnerinnen

 

Janett Dörr

Geschäftsführerin

ADKV – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine e.V

Lützowplatz 9

10785 Berlin

doerr [at] kunstvereine.de

Telefon: + 49 30 611 07550

www.adkv.de

 

 

Melanie Bessert

Public and Media Relations Managerin

Koelnmesse GmbH

Messeplatz 1

50679 Köln

Deutschland

Telefon: + 49 221 821-2486

m.bessert [at] koelnmesse.de

www.koelnmesse.de