Kunstverein

Kunstverein Siegen

Der Kunstverein Siegen wurde 1980 in bürgerschaftlicher Initiative als gemeinnütziger Verein zur Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst gegründet. Seither sieht er es als seine Aufgabe an, junge, aktuelle nationale und internationale künstlerische Positionen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und gesellschaftlich relevante Themen in Praxis und Theorie aufzuspüren.
Neben Einzel- und thematischen Gruppenausstellungen im Haus Seel liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Öffnung der Kunstvereinsarbeit in die Stadt. Performative Formate, ortsspezifische Projekte und interaktive Angebote im öffentlichen Raum erweitern die klassische Ausstellungstätigkeit. Ergänzt wird dies durch Gespräche, Führungen, Kunstfahrten, Filme, Vorträge und Publikationen, die das Publikum einladen, an kulturellen Prozessen teilzuhaben und in einen lebendigen Dialog über zeitgenössische Kunst zu treten.
In den Jahren 2023 und 2024 wurde der Kunstverein für den renommierten ADKV ART COLOGNE Preis für Kunstvereine, sowie 2024 für den*WESTSTERN-Preis nominiert. Beide Preise würdigen die innovative Ausstellungspraxis und herausragende Kunstvermittlungsarbeit der Kunstvereine.